Anrichte mit Glühbirne, Pflanzen und VR-Brille

Psychologische Diagnostik


Klinisch-psychologische Diagnostik dient zur Unterstützung bei der Erstellung einer Diagnose, zur Beschreibung von Krankheitsverläufen, zur Festellung von Persönlichkeitseigenschaften, Fähigkeiten und Potenzialen, sowie zur Unterstützung bei der Planung von Behandlungen und Therapien.

Wir bei Phobius sind auf die klinisch-psychologische Diagnostik von Angststörungen spezialisiert. Unsere Aufgabe ist es, komplexe Angstbilder verständlich zu machen, passende Therapieempfehlungen abzuleiten und Betroffenen wie Fachpersonen Orientierung zu geben.

Ob es um Panikattacken, spezifische Phobien oder generalisierte Angst geht: Unsere Diagnostik bringt Klarheit, Differenzierung und therapeutische Anschlussfähigkeit – verständlich, wertschätzend und wissenschaftlich fundiert.

Small Phobius Logo Phobius Info

In der Regel werden 350€ bis 400€ des Kassentarifs von den Krankenkassen rückerstattet! (Voraussetzung ist eine ärztliche bzw. therapeutische Zuweisung.)

Mögliche Fragestellungen

  • Generalisierte Angststörung (GAS)

  • Panikstörungen (mit oder ohne Agoraphobie)

  • Soziale Angststörungen

  • Gesundheitsangst bzw. Hypochondrie

  • Zwangsstörungen mit starker Angstsymptomatik

  • Spezische Phobien (z.B. Zahnarztphobie)

Ablauf Diagnostik

Haben Sie Fragen zum Ablauf? Wir helfen Ihnen gerne jederzeit weiter!

  1. Ausführliche Anamnese

    1. Teil

    Mann redet mit Therapeutin

    In der Anamnese werden alle relevanten Informationen eingeholt und Ihr Fall besprochen. Wir klären Ihre Vorgeschichte ab und strukturieren die psychologische Diagnostik.

  2. Klinisch-psychologische Testverfahren

    2. Teil

    Je nach Fragestellung nutzen wir wissenschaftlich evaluierte Testverfahren, um Ihr psychologisches Profil aufzustellen.

  3. Befundbesprechung

    3. Teil

    Sie erhalten von uns auf Wunsch ein ausgearbeites Gutachten, welches Sie beispielsweise bei Ihrem Zahnarzt einreichen können. Dabei handelt es sich um ein formales, rechtswirksames Dokument.