Portrait von Maria Chamarina

    Maria Chamarina, B.A. M.Sc.

    Psychologin

    Beruflicher Werdegang

  • Studium der Psychologie an der Universität Wien mit Schwerpunkt Klinische- und Gesundheitspsychologie

  • Studium der Ostasienwissenschaften und Germanistik an der Universität Heidelberg

  • Ausbildung Klinische Psychologie

  • Forschungsmitarbeit an der Universität Wien im Stress-Lab

  • Mitarbeit bei der Österreichischen Autistenhilfe

Technische Innovationen wie Neurofeedback oder virtuelle Realität unterstützen die Behandlung von Angststörungen. Vor allem dort, wo die Konfrontation anfangs noch schwierig ist, wie etwa bei sozialen Ängsten, eignen sich diese Methoden hervorragend als Brückenfunktion.